Die Saalachtaler Naturgewalten im Salzburger Saalachtal

Im SalzburgerLand, am Fuße der beiden Gebirgszüge der Loferer sowie der Leoganger Steinberge und an den Ausläufern des Steinernen Meeres, hat die Natur auf engstem Raum bizarr geformte Felsen, tobende Wasserfälle und eines der größten Höhlensysteme Europas geschaffen. Nur jeweils zwei Kilometer voneinander entfernt – eingebettet in das Salzburger Saalachtal – befinden sich die drei außergewöhnlichen Naturdenkmäler: Vorderkaserklamm, Lamprechtshöhle und Seisenbergklamm – besser bekannt unter dem Namen

 

"Saalachtaler Naturgewalten"

 

Diese von der Natur geschaffenen Attraktionen erreicht man außer von der Bundesstraße 311 aus auch mit dem Fahrrad via Tauernradweg auf direktem Wege von Salzburg bzw. Saalfelden aus. (Sehenswert: Skulpturen-Radweg)

 

Besuchern aus dem Berchtesgadener Land sei als Verkehrsmittel der "ALMErlebnisBUS" empfohlen, auch in Verbindung mit dem Fahrrad.

 

Die Parkplätze befinden sich vor den Ausflugszielen - auch für Busse.


Kombikarte


Mit der kombinierten Eintrittskarte können alle
3 Sehenswürdigkeiten
zu einem fairen Preis besucht werden!

 

Erhältlich ist die "Kombikarte" ausschließlich bei den  Eintrittsstellen!

 

Wir freuen uns über
Ihren Besuch!


Allgemeine Öffnungszeiten


Vorderkaser- und Seisenbergklamm:

Täglich geöffnet von Mai bis Oktober

 

Lamprechtshöhle

Täglich geöffnet von Mai bis Oktober

Übrige Zeit: An den Wochenenden geöffnet

 

Aktuelle Infos unter:

https://www.lamprechtshoehle.at